
Natürlich gesund und schön
Heilpflanzenpowertipps
Hier findest du altes und modernes Wissen,Tipps für deine Gesundheit, du erfährst im Saisonkalender welche Heilpflanze , welches Wildkräutchen du in diesem Monat sammeln kannst, wozu es gut ist und wie du es anwenden kannst.
Im Blog findest du jeweils Rezepte für Küche+Gesundheit, Hintergrundwissen und spezielle Themen. Beispielsweise Frauenkräuter. Im Frühjahr lag der Schwerpunkt auf entschlacken und stärken, jetzt im Sommer gehts um Sonne, Haut, Lebensfreude und Wintervorsorge. Denn jetzt in der Sommerfülle wachsen nun genau diese Wildkräuter welche dich dabei unterstützen.
Saisonkalender
Kräuterwanderungen
Buchtipp
Monatskalender
Heilpflanze des Monats
Frauenheilpflanze des Monats

Phytotherapie -Die Verbindung von überliefertem und modernem Heilpflanzenwissen
Die moderne Phytotherapie ist die Weiterführung von überliefertem Heilpflanzenwissen und moderner Medizin. Heutzutags werden immer mehr Studien gemacht um die Heilkraft der altbekannten Heilkräuter zu erforschen und medizinisch, auch ausserhalb der Saison zur Erhaltung oder Wiedergewinnung der Gesundheit einzusetzen. Auch die Schulmedizin öffnet sich langsam den heilenden Pflanzen. So wird zum Beispiel die Mistel, oder Kurkuma bei Krebspatienten eingesetzt, der Weissdorn ist ein seit altersher eingesetztes und auch von der heutigen Medizin empfohlenes Herzstärkungsmittel.
Seit altersher und in allen Kulturen nutzen die Menschen die Heilkraft der Pflanzen um gesund zu bleiben oder zu werden, um ihre Jugend, Schönheit und Kraft zu erhalten. Viele Heilpflanzen haben eine lange Tradition in der Volksmedizin, welche ich auch traditionelle Medizin, oder überliefertes Heilwissen nenne. Auch heute ist immer noch einiges des alten Heilwissens vorhanden, das sich durch mündliche Überlieferung, als Hausmittelchen erhalten hat.
In Mitteleuropa bekannte Kräuterkundige, welche ihr Wissen weitergegeben und für die Nachwelt erhalten haben waren Hildegard von Bingen, Maurice Messegue, Kräuterpfarrer Künzle, Sebastian Kneipp, Maria Treben.
Tipps Rezepte Wissen
Ich sehe mich als Teil einer Bewegung die mithilft das alte Heilwissen zu erhalten und weiter zu geben; und es auch unser neuen, modernen Zeit angepasst zu erweitern.Dies ist der Sinn dieser Website, dir Wissen, Tipps und die Verbundenheit mit der Natur weiter zu geben. Bereits in meiner Kindheit ging ich mit meiner Grossmutter und ihren Schwestern einige Kräuter und Beeren sammeln, die dann als Tee, Heilmittel, Salben eingesetzt wurden. Die Heilkraft der Pflanzen begleitet mich also schon mein ganzes Leben. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung als Zertifizierte Phytotherapeutin an der Deutschen Heilpraktikerschule gemacht. Weil ich irgendwann mehr darüber wissen wollte warum denn die Kräuter wirken. Dass sie wirken wusste ich ja bereits aus unserer Überlieferung. Doch hat es mich interessiert mehr über die medizinischen Hintergründe zu erfahren. Daraus entstand eine für mich durchaus sehr positive Ergänzung.Trotzdem weise ich darauf hin dass ich keine Heilsversprechen abgebe. die Heilpflanzen können deine Gesundheit unterstützen. Solltest du jedoch ernsthaft erkrankt sein lasse dich bitte ärztlich oder von einem Heilpraktiker, Heilpraktikerin untersuchen. Ich wünsche dir viel Freude und gute Gesundheit mit den Pflanzen!

Ich wünsche dir viel Spass beim schnöbern!